
EcoNautic Systems GmbH
Brauereistraße 15
D-17159 Dargun
Tel.: +49 39959 251-0
Fax: +49 39959 251-10
Qualitätsfähigkeit – weil Vertrauen mit Präzision beginnt
Bei EcoNautic Systems ist Qualität kein Zufall, sondern das Ergebnis strukturierter Prozesse, technischer Sorgfalt und gelebter Verantwortung. Als Hersteller komplexer Bauteile und Baugruppen wissen wir: Nur wer konsequent auf Qualität achtet, kann langfristig bestehen – und das Vertrauen seiner Kunden gewinnen.
Deshalb arbeiten wir nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem, das nicht nur Normanforderungen erfüllt, sondern aktiv zur Verbesserung unserer Produkte und Abläufe beiträgt.
Zertifizierte Prozesse – nachvollziehbar und auditfähig
Unser Qualitätsmanagement basiert auf den international anerkannten Normen:
- DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagement für Industrie und Produktion
- DIN EN 9100 – speziell für Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung
- IATF 16949 – Standard für die Automobilindustrie und deren Zulieferer
Diese Standards definieren klare Anforderungen an unsere internen Prozesse – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Auslieferung und Dokumentation. Regelmäßige Audits und Schulungen sorgen dafür, dass diese Standards im gesamten Unternehmen umgesetzt und gelebt werden.
Moderne Werkzeuge für gezielte Qualitätssicherung
Zur operativen Umsetzung nutzen wir ein leistungsstarkes CAQ-System (Computer Aided Quality), mit dem wir qualitätssichernde Maßnahmen systematisch planen, dokumentieren und überwachen können.
Bei der Qualitätsvorausplanung kommen bewährte Methoden zum Einsatz, wie z. B.:
- APQP (Advanced Product Quality Planning) – zur strukturierten Projektplanung
- FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) – zur frühzeitigen Fehlervermeidung
- Poka-Yoke – zur Fehlervermeidung direkt am Arbeitsplatz
Diese Werkzeuge ermöglichen uns eine vorausschauende Produktionsplanung und eine kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse – mit dem klaren Ziel, die Zufriedenheit unserer Kunden langfristig zu sichern.
Zerstörungsfreie Prüfungen – Sicherheit, die unter die Oberfläche geht
Besonders hohe Anforderungen gelten bei der Fertigung von Schweißbaugruppen, die oft sicherheitsrelevante Funktionen erfüllen. Um die Qualität dieser Komponenten zu prüfen, setzen wir auf verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP), die eine Kontrolle ohne Materialbeschädigung ermöglichen.
Unsere Prüfkompetenz umfasst:
- Durchstrahlungsprüfung (RT): durchgeführt in Kooperation mit dem TÜV NORD, um auch innenliegende Fehler sicher zu erkennen
- Eindringprüfung (PT): durch eigenes zertifiziertes Personal, ideal für feine Oberflächenrisse
- Sichtprüfungen mit Video-Endoskopen: speziell für Hohlräume, mit flexiblen Sonden von 2–4 mm Durchmesser
- Druck- und Dichtheitsprüfungen: an firmeneigenen Prüfständen, exakt nach Kundenvorgaben
Diese Verfahren sind fester Bestandteil unseres Qualitätssystems und dokumentierbar auf Kundenwunsch – ein wichtiger Baustein unserer transparenten und verlässlichen Lieferfähigkeit.
Qualität als Haltung
Was uns bei EcoNautic besonders macht, ist der ganzheitliche Blick auf Qualität: Sie beginnt nicht erst bei der Endkontrolle, sondern schon bei der Auswahl des Materials, bei der Mitarbeiterschulung und bei der strukturierten Planung jedes Auftrags.
Unser Anspruch ist klar:
Technisch einwandfreie Produkte, die termingerecht geliefert werden – und langfristig funktionieren. Dafür steht unser Name, unsere Mannschaft und unser Standort in Dargun.